Direkt zum Inhalt

Datenschutzerklärung und Datenschutz 1.0

Übersicht

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie B profil interim SA alle Informationen nutzt und schützt, die Sie uns über diese Website zur Verfügung stellen.

Für die Nutzung oder den Aufruf der öffentlichen Seiten unserer Website ist es nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Wenn Sie jedoch Ihre personenbezogenen Daten angeben, beispielsweise um sich auf eine Stelle zu bewerben, uns allgemein zu kontaktieren, eine namentlich genannte Person zu kontaktieren oder sich bei uns zu registrieren, regelt diese Datenschutzrichtlinie die Art und Weise, wie wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen erfassen, nutzen und verarbeiten .

Jedes Mal, wenn Sie personenbezogene Daten angeben, werden Sie gebeten, zu bestätigen, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben, und Ihre ausdrückliche Zustimmung zu erteilen, indem Sie ein „Opt-in“-Kontrollkästchen aktivieren.

Da es nicht unsere Absicht ist, personenbezogene Daten von Kindern zu sammeln, werden keine spezifischen Richtlinien für Kinder dargelegt.

Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Privatsphäre geschützt bleibt. Sollten wir Sie um die Angabe bestimmter Informationen bitten, anhand derer Sie identifiziert werden können, können Sie sicher sein, dass diese nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.

1.1 Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, indem wir diese Seite aktualisieren. Wenn wir unsere Datenschutzrichtlinie ändern, werden wir Sie durch einen Hinweis auf unserer Website benachrichtigen und diese Datenschutzrichtlinie entsprechend aktualisieren. Durch Ihre fortgesetzte Nutzung dieser Website oder unserer Dienste nach diesem Zeitraum erklären Sie sich mit der neuen Richtlinie einverstanden.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserem Engagement für den Datenschutz haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an b-profil@b-profil.ch.

Sie sollten diese Seite von Zeit zu Zeit überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit etwaigen Änderungen zufrieden sind.

2.0 Relevante Gesetzgebung

B profil interim SA und seine Website sind so konzipiert, dass sie den folgenden nationalen und internationalen Gesetzen zum Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes der Benutzer entsprechen:

UK Data Protection Act 1988 (DPA) Europäische Datenschutzrichtlinie 1995 (DPD) EU-Datenschutz-Grundverordnung 2018 (DSGVO) B Profil Interim SAs Einhaltung der oben genannten relevanten Gesetze (sämtlich strenger Art) bedeutet, dass diese Website diese wahrscheinlich einhalten wird mit Datenschutz- und Benutzerdatenschutzgesetzen, die auch von vielen anderen Ländern und Territorien festgelegt wurden.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob diese Website den spezifischen Datenschutz- und Datenschutzgesetzen Ihres Wohnsitzlandes entspricht, sollten Sie sich zur Klärung an unser Datenschutzteam wenden (dessen Kontaktdaten Sie in Abschnitt 8.1 am Ende finden).

3.0 Persönliche Daten, die von dieser Website gesammelt werden, wie sie verwendet werden, wie sie gespeichert werden und wie lange sie aufbewahrt werden

3.1 Kandidaten

Nach Einholung Ihrer Einwilligung können wir folgende Informationen erfassen:

Name und Berufsbezeichnung Kontaktinformationen, einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer Demografische Informationen wie Postleitzahl, Vorlieben, Gehalt und Interessen Weitere relevante Informationen, die Ihnen bei der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten helfen (Ihr Lebenslauf) Wir benötigen diese Informationen, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen etwas zu bieten mit einem besseren Service, und zwar insbesondere aus folgenden Gründen:

Finden Sie für Sie relevante Stellenangebote. Senden Sie Ihren Lebenslauf (nachdem Sie ihn mit Ihnen besprochen und Ihre Zustimmung eingeholt haben) an Kunden, die an Ihren Dienstleistungen interessiert sein könnten. Wir informieren Sie über Beschäftigungsmöglichkeiten, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Interne Aufzeichnungen Von Zeit zu Zeit können wir Ihre Daten auch dazu verwenden, Sie zu kontaktieren und mit Ihnen in Kontakt zu bleiben. Wir können Sie per E-Mail, Telefon oder Post kontaktieren. Wir können auch Informationen über Sie an Aufsichts- oder Strafverfolgungsbehörden weitergeben. Sie können Ihren Lebenslauf über die Website oder direkt per E-Mail einreichen. Ihr Lebenslauf und die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten werden in unserer Customer-Relationship-Management-Datenbank (CRM) gespeichert. Nur autorisiertes Personal, das für B Profil Interim SA arbeitet, hat Zugriff auf diese CRM-Datenbank.

Wenn Sie Vertragsarbeit annehmen, müssen Sie Ihre Arbeitszeittabellendaten online eingeben, die wir verarbeiten, damit wir Arbeitgebern Rechnungen stellen und Sie bezahlen können. Wir speichern die Stundenzetteldaten in unserer Zentrale.

3.2 Arbeitgeber

Nach Einholung Ihrer Einwilligung können wir folgende Informationen erfassen:

Name und Berufsbezeichnung Kontaktinformationen, einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer Informationen über das Unternehmen, für das Sie arbeiten (Adresse, Telefonnummer, Kundenstamm usw.) Demografische Informationen wie Postleitzahl, Vorlieben und Interessen Weitere Informationen, die für die Bereitstellung Ihrer Daten relevant sind Geschäfte mit unseren Personalvermittlungsdiensten Wir benötigen diese Informationen, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen einen besseren Service zu bieten, insbesondere aus folgenden Gründen:

Finden Sie für Sie relevante Kandidaten. Benachrichtigen Sie Sie über gute Kandidaten, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, und informieren Sie, sobald diese verfügbar sind. Führung interner Aufzeichnungen. Von Zeit zu Zeit können wir Ihre Daten auch dazu verwenden, Sie zu kontaktieren und mit Ihnen in Kontakt zu bleiben. Wir können Sie per E-Mail, Telefon oder Post kontaktieren. Wir können Informationen über Sie auch an Aufsichts- oder Strafverfolgungsbehörden weitergeben. Wir speichern diese Informationen in unserer CRM-Datenbank, wie in Abschnitt 3.1 oben erwähnt.

3.3 Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wir werden Ihre Daten 3 Jahre lang sicher in unserer Datenbank speichern. Ziel dieses Prozesses ist es, mit Ihnen und Ihrer Situation in Kontakt zu bleiben und unsere Dateien zu aktualisieren. Wenn die Beziehung einer Person zu B Profil Interim SA inaktiv wird, werden ihre personenbezogenen Daten 3 Jahre lang elektronisch gespeichert. Nach diesem Zeitraum werden wir Ihre Daten dauerhaft und sicher löschen, wenn keine laufende Beziehung zu Ihnen besteht oder Sie unsere Dienste nicht mehr benötigen. Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten vor diesem Zeitraum löschen, können Sie dies beantragen und Ihre Daten werden dauerhaft aus unserer Datenbank gelöscht. Die Löschung aller personenbezogenen Daten (einschließlich E-Mail-Kontaktdaten) macht es für B Profil Interim SA unmöglich, weiterhin in Ihrem Namen zu arbeiten.

4.0 Jobbenachrichtigungen/Newsletter per E-Mail

Um Stellenbenachrichtigungen und E-Mail-Newsletter zu abonnieren, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben. Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über die neuesten Stellenangebote zu informieren, die für Ihre Fähigkeiten relevant sind, und/oder Sie über Stellenbenachrichtigungen mit Branchenneuigkeiten zu versorgen. Wenn Sie diese Informationen nicht mehr erhalten möchten, können Sie uns direkt eine E-Mail senden, um sich abzumelden.

Wenn Sie sich für die Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter entscheiden, wird die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse an MailChimp übertragen, das für uns E-Mail-Marketing-Dienstleistungen erbringt. Wir betrachten MailChimp als Datenverarbeiter eines Drittanbieters. Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse wird nicht in der Datenbank dieser Website oder einem unserer internen Computersysteme gespeichert.

Ihre E-Mail-Adresse bleibt in der Datenbank von MailChimp, solange wir die Dienste von MailChimp weiterhin für E-Mail-Marketing nutzen oder bis Sie ausdrücklich die Entfernung aus der Liste beantragen. Sie können dies tun, indem Sie sich direkt per E-Mail abmelden und die Löschung beantragen. Wenn Sie die Löschung per E-Mail beantragen, senden Sie Ihre E-Mail bitte über das E-Mail-Konto, mit dem Sie die Mailingliste abonniert haben.

Solange Ihre E-Mail-Adresse in der Datenbank von MailChimp verbleibt, erhalten Sie regelmäßig (ungefähr dreimal pro Jahr) E-Mails im Newsletter-Stil von uns.

5.0 Lebenslauf (CV)

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Lebenslauf über unsere Website oder per E-Mail an einen unserer Berater einzureichen. Sie können dies tun, um sich auf eine ausgeschriebene Stelle zu bewerben oder um von unseren Personalberatern für freie Stellen berücksichtigt zu werden. Ihr Lebenslauf wird in unserer Datenbank gespeichert und ist für unsere Personalberater zugänglich. Sie können Ihren Lebenslauf jederzeit aktualisieren, indem Sie einfach das gleiche Verfahren wie bei der Einreichung eines neuen Lebenslaufs befolgen.

6.0 Sicherung Ihrer Daten

Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Daten sicher sind. Um den Verlust, Missbrauch, die Änderung oder den unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verhindern, haben wir geeignete technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um die von uns erfassten Daten zu schützen und zu sichern. Alle von Ihnen angegebenen persönlichen Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und unsere Server werden regelmäßig auf Malware gescannt. Unsere Website ist SSL-zertifiziert. Das bedeutet, dass beim Hochladen Ihres Lebenslaufs über unsere Website die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten verschlüsselt werden und nur von einer begrenzten Anzahl von Mitarbeitern von B Profil Interim SA mit besonderen Zugriffsrechten auf diese Informationen eingesehen werden können.

7.0 Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Cookies. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Cookies sind oder wie Sie sie kontrollieren oder löschen können, empfehlen wir Ihnen einen Besuch www.aboutcookies.org für detaillierte Anweisungen.

Die folgende Liste beschreibt die Cookies, die wir auf dieser Website verwenden, und wofür wir sie verwenden. Wir verwenden derzeit eine Richtlinie zur „ausdrücklichen Einwilligung“, was bedeutet, dass Sie die Möglichkeit haben, der Verwendung von Cookies zuzustimmen, wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, indem Sie ein „Opt-in“-Kontrollkästchen aktivieren. Wenn Sie nicht zufrieden sind, sollten Sie diese Website nicht nutzen, Cookies nach dem Besuch der Website löschen oder die Website im anonymen Browsermodus (genannt „Inkognito“) in Chrome, „InPrivate“ für Internet Explorer, durchsuchen , „Privates Surfen“ in Firefox und Safari.)

7.1 So deaktivieren Sie Cookies/Opt-out

In allen modernen Browsern können Sie die Cookie-Einstellungen ändern. Diese Einstellungen finden Sie normalerweise im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers. Um diese Einstellungen zu verstehen, können die folgenden Links hilfreich sein, andernfalls sollten Sie für weitere Details die „Hilfe“-Option Ihres Browsers nutzen.

Cookie-Einstellungen im Internet Explorer Cookie-Einstellungen in Firefox Cookie-Einstellungen in Chrome Cookie-Einstellungen in Safari 7.2 Cookies von Erstanbietern

Dabei handelt es sich um Cookies, die direkt von dieser Website gesetzt werden.

Google Analytics: Wir nutzen Google Analytics, um Informationen über das Besucherverhalten auf unserer Website zu sammeln. Google Analytics speichert Informationen darüber, welche Seiten Sie auf unserer Website besuchen, wie lange Sie dort bleiben, wie Sie hierher gelangt sind und was Sie anklicken. Diese Analysedaten werden über ein JavaScript-Tag auf den Seiten unserer Website erfasst und sind nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft. Daher erfassen oder speichern wir Ihre persönlichen Daten (z. B. Ihren Namen oder Ihre Adresse) nicht, so dass diese Informationen nicht dazu verwendet werden können, Ihre Person zu identifizieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz von Google in Bezug auf seinen Analysedienst finden Sie unter https://www.google.co.uk/intl/en/analytics/privacyoverview.html

Google hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten und hält sich an das EU-US Privacy Shield.

7.3 Cookies von Drittanbietern

Hierbei handelt es sich um Cookies, die von externen Websites, deren Dienste auf dieser Website genutzt werden, auf Ihrem Computer gesetzt werden. Cookies dieser Art sind die Schaltflächen zum Teilen auf der gesamten Website, die es Besuchern ermöglichen, Inhalte in sozialen Medien zu teilen. Cookies werden derzeit von LinkedIn, Twitter, Facebook, Xing und Google+ gesetzt. Um diese Schaltflächen zu implementieren und sie mit relevanten sozialen Netzwerken und externen Seiten zu verbinden, gibt es Skripte von Domains außerhalb unserer Website. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass diese Websites wahrscheinlich Informationen über Ihre Aktivitäten im Internet, einschließlich dieser Website, sammeln.

Sie sollten die jeweiligen Richtlinien jeder dieser Websites überprüfen, um zu sehen, wie genau Ihre Informationen verwendet werden, und um zu erfahren, wie Sie diese Informationen abbestellen oder löschen können.

7.4 Sitzungscookies

Wir verwenden ein Sitzungscookie, um Ihre Anmeldeinformationen zu speichern. Wir halten diese Cookies für den Betrieb der Website für unbedingt erforderlich. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, werden verschiedene Funktionen der Website beeinträchtigt, einschließlich der Möglichkeit, sich anzumelden.

7.5 Flash-Cookies

Flash-Cookies können verwendet werden, um Benutzereinstellungen für Mediaplayer-Funktionen zu speichern. Ohne sie werden einige Flash-Inhalte (z. B. unser Heimvideo) möglicherweise nicht korrekt angezeigt.

7.6 Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links enthalten, die Ihnen den einfachen Besuch anderer interessanter Websites ermöglichen. Sobald Sie diese Links jedoch zum Verlassen unserer Website verwendet haben, sollten Sie beachten, dass wir keine Kontrolle über diese andere Website haben. Daher können wir nicht für den Schutz und die Privatsphäre der Informationen verantwortlich sein, die Sie beim Besuch solcher Websites bereitstellen, und diese Datenschutzerklärung unterliegt nicht den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung. Sie sollten Vorsicht walten lassen und die Datenschutzerklärung der betreffenden Website konsultieren.

8.0 Kontrolle und Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten

Wir werden Ihre Daten weiterhin für die Dauer von 3 Jahren ab dem Datum ihrer Speicherung aufbewahren, um Ihnen künftige Dienstleistungen anbieten zu können.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen, verteilen, weitergeben oder vermieten, es sei denn, wir haben Ihr Einverständnis dazu oder sind gesetzlich dazu verpflichtet.

8.1 Ihre Rechte

Sie haben das Recht, eine Kopie der von B Profil Interim SA über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern, sowie das Recht, B Profil Interim SA aufzufordern, etwaige Ungenauigkeiten in diesen Daten zu korrigieren, sowie das Recht auf Löschung. Sie haben außerdem das Recht, Ihre Einwilligung zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen sowie der Verarbeitung Ihrer Daten durch B Profil Interim SA ab unserem ersten Kontakt mit Ihnen (normalerweise per E-Mail) zu widersprechen.

Um eine Anfrage bezüglich eines dieser Rechte zu senden oder eine Beschwerde darüber einzureichen, wie wir Ihre Daten verarbeiten, senden Sie bitte eine schriftliche Anfrage an b-profil@b-profil.ch oder schreiben an:

B profil interim SA Mattenstrasse 33 2503 Biel/Bienne

Weitere Einzelheiten zu diesen Rechten werden nachstehend beschrieben.

8.2 Recht auf Zugriff auf Ihre Daten

Sie haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 2018 das Recht, eine Kopie der Informationen zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben. Dies wird als Antrag auf Auskunftserteilung (Subject Access Request, SAR) bezeichnet.

Wenn Sie eine Kopie der Informationen wünschen, die wir über Sie gespeichert haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an b-profil@b-profil.ch.

Wenn Sie glauben, dass Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, falsch oder unvollständig sind, schreiben Sie uns bitte so schnell wie möglich an die oben genannte E-Mail-Adresse oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden alle Informationen, die sich als falsch herausstellen, umgehend korrigieren.

8.3 Beschwerderecht

Wenn Sie glauben, dass es ein Problem mit der Art und Weise gibt, wie wir Ihre Daten verarbeiten, und Sie dieses Problem nicht direkt mit uns lösen können, haben Sie das Recht, sich an das Office of the Data Commissioner Information (ICO) bei ico zu wenden und eine Beschwerde einzureichen .org.uk.

9.0 Datenschutzverletzungen

Wir werden alle rechtswidrigen Datenschutzverletzungen in der Datenbank dieser Website oder in den Datenbanken unseres Drittprozessors, nämlich Google Analytics, allen relevanten Personen und Behörden innerhalb von 72 Stunden nach der Verletzung melden, wenn sich herausstellt, dass auf identifizierbare Weise gespeicherte personenbezogene Daten gestohlen wurden .

10.0 Chancengleichheit

Wir sind ein Unternehmen, das sich der Vielfalt verschrieben hat. Daher werden alle Bewerber und Mitarbeiter gleich behandelt und wir diskriminieren nicht aufgrund von Geschlecht, Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Hautfarbe, Familienstand, Nationalität, nationaler Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion oder Alter.

Im Rahmen unseres Engagements für Chancengleichheit können wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen gelegentlich zum Zweck der Diversitätsüberwachung nutzen. Diese Informationen werden völlig anonym verwendet.